WILLKOMMEN
DER BERUFSVERBAND
DER VORSTAND
MITGLIEDSANTRAG
CHRONIK
PRESSE
ARCHIV
INTERN
ZUM NACHLESEN
NACHRUFE
GEBURTSTAGE
VORLAGEN
Blog
TERMINE
AKTUELLES
OFFENE SEMINARE
FORTBILDUNGEN
AKTION "WIR ATMEN ..."
BV-ATEM-TAG
AUSBILDUNG
SCHULEN
ABSCHLUSSARBEITEN
THERAPIE
METHODEN & VIELFALT
THERAPEUTENLISTE
ATEMPSYCHOTHERAPIE
PALLIATIVE ATEMTHERAPIE
ATEMTHERAPIE MIT KINDERN
FORSCHUNG
STUDIEN
LITERATUR
SHOP
KONTAKT
PARTNER & KOOPERATIONEN
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
More
Use tab to navigate through the menu items.
Kommentare
Redewendungen Atem und Leib
In Aktuelle Informationen
atemtherapie
19. Apr. 2021
Liebe Katharina, meine spontanen Assoziationen zu „Atem“ und „Leib“ in verschiedenen Kontexten sind die folgenden: · Atemweben – Atemfluss – Atemgrund · Atemimpuls – Atemruhe – Atempause · Atemzyklus – Atemrhythmus – Atemzentrum · Atemwege – Atemfeld („der Mensch im Feld des Atems“) · Höhlenatem – Porenatem – Wändeatem · Atembewegung – atembewegt - Atemdruckwelle · atemfrisch · kurzatmig sein · durchatmen können · einen langen Atem haben (was wir uns alle wünschen) · etwas langatmig erklären, eine langatmige Rede (was wir uns alle nicht wünschen) · Leibwissen – Leiberfahrung · so wie er /sie leibt und lebt · leibhaftig · der Leibhaftige (Faust lässt grüßen) Herzliche Atemgrüße und viel Freude bei weiteren Inspirationen Ingeborg Becker 😉
0
0
atemtherapie
0
Follower
0
Abonniert
Folgen
Following icon
Weitere Optionen
Profile
Forum Posts
Forum Comments