
ABSCHLUSSARBEITEN
ZUM THEMA ATEM IM
IM GESUNDHEITSWESEN
Diplomarbeiten
Psychologie
Sorgenfrei K., Atemtherapie – Eine Reise zu sich selbst: Atem- und Leibtherapie – Motivation und Erfolgswahrnehmungen von Klientinnen und Klienten,
Eine qualitative Studie. Technische Universität Berlin, 2002, Books on Demand GmbH
Büscher, M., Weiß, A., Kann Atemtherapie heilen?
Beschreibung des atemtherapeutischen Prozesses anhand der Auswertung von Therapieverläufen. Eine qualitative Studie. Technische Universität Berlin, 1993
Bachelorbeiten
Klein, I., Nutzen der Eutonie anhand von Fallstudien.
Steinbeis Hochschule Berlin, 2015
Abschlussarbeit Ingeborg Klein (PDF)
Menrad-Barczok, S., Atemtherapie bei Hyperventilation.
Steinbeis Hochschule Berlin, 2015
Abschlussarbeit Susanne Menrad-Barczok (PDF)
Pieper, G., Die regulierende Wirkung atemtherapeutischer Interventionen auf das autonome Nervensystem. Eine qualitative Studie.
Steinbeis Hochschule Berlin, 2015
Abschlussarbeit Gabriele Pieper (PDF)
Schweppe, A., Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/-innen als Heilmittelerbringer im Handlungsfeld Atemtherapie – Möglichkeiten und Grenzen.
HAWK Hildesheim, Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst, 2015
Abschlussarbeit Annegret Schweppe (PDF)
Abschlussarbeiten
Februar 2015
Cornelia Blömer, „Atemarbeit und Stressbewältigung“
Abschlussarbeit Cornelia Blömer (PDF)
Oktober 2012
Regine Fröhlich, „Das Herz in der Arbeit mit dem bewussten zugelassenen Atem“
Abschlussarbeit Regine Froehlich (PDF)
September 2012
Annette Bellmann, „Der bewegte Stand – Meine Erfahrungen mit dem Atem und der Blockflöte“
Abschlussarbeit Annette Bellmann (PDF)
August 2009
Mechthild Lohmann „Atempädagogik als Begleitung beim Älterwerden“
Abschlussarbeit Mechthild Lohmann (PDF)